verwendbares Eigenkapital

verwendbares Eigenkapital
Synonym zu „Ausschüttungen v.E.“; Begriff aus des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens; angewendet von 1977–2000. In einem Anrechnungsverfahren musste genau festgestellt werden können, wie hoch die Beträge, aus denen eine Dividende ausgeschüttet wird, bereits mit Körperschaftsteuer belastet worden waren; so ließ sich der Anrechnungsanspruch des Anteilseigners für die gezahlte Körperschaftsteuer bestimmen bzw. die bisherige Belastung so verändern, dass eine standardisierte Ausschüttungsbelastung erreicht wurde. Zu diesem Zweck wurden im Anrechnungsverfahren die Rücklagen einer Gesellschaft nach Maßgabe ihrer körperschaftsteuerlichen Vorbelastung in Teilpositionen untergliedert (EK 40, EK 30, EK 02 etc.).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eigenkapital — Ei|gen|ka|pi|tal 〈n.; s; unz.〉 1. das vom Inhaber bzw. den Gesellschaftern einer Firma durch Einlagen od. nicht abgehobene Gewinne im Unternehmen eingesetzte Kapital 2. 〈allg.〉 das aus eigenen Mitteln erbrachte Kapital * * * Ei|gen|ka|pi|tal, das …   Universal-Lexikon

  • Anrechnungsverfahren — Das Anrechnungsverfahren ist ein Körperschaftsteuersystem, bei dem die Belastung auf Ebene der Kapitalgesellschaft durch eine Vollanrechnung der von der Kapitalgesellschaft gezahlten Körperschaftsteuer berücksichtigt wird. Es galt in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperschaftsteueranrechnung — Das Anrechnungsverfahren ist ein Körperschaftsteuersystem, bei dem die Belastung auf Ebene der Kapitalgesellschaft durch eine Vollanrechnung der von der Kapitalgesellschaft gezahlten Körperschaftsteuer berücksichtigt wird. Es galt in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperschaftsteuerguthaben — Das Anrechnungsverfahren ist ein Körperschaftsteuersystem, bei dem die Belastung auf Ebene der Kapitalgesellschaft durch eine Vollanrechnung der von der Kapitalgesellschaft gezahlten Körperschaftsteuer berücksichtigt wird. Es galt in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • körperschaftsteuerliches Anrechnungsverfahren — Vollanrechnungssystem (⇡ Körperschaftsteuersystem), das mit der Steuerreform 2000 durch das ⇡ Halbeinkünfteverfahren abgelöst wurde. I. Grundlagen:1. Ziel: Mit der Einführung des k.A. verfolgte der Gesetzgeber die Zielsetzung, die… …   Lexikon der Economics

  • Eigene Aktie — Eine eigene Aktie (engl. treasury stock oder treasury share) ist eine Aktie, die sich im eigenen Besitz des emittierenden Unternehmens befindet und so zum Beispiel im Jahresabschluss als Bestand eigener Aktien wiederzufinden ist[1].… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”